Licht
Planung
Wir gehen jedes Projekt mit sorgfältiger Planung an, um für Sie die beste Lösung zu finden. Unterstützt werden wir dabei von den neuesten Technologien, Trends und Produkten, die es auf dem Markt gibt. Ludewig Lichtkonzepte hat 5 verschiedene Planungsphasen entwickelt, die Ihnen die größtmögliche Planungssicherheit gewährleist.

Grundlagenermittlung
Wir fangen bei Null an, damit wir auch nichts übersehen.
- Ist-Analyse
- Ihre Wünsche und Vorstellungen
- Absprache mit dem Architekten und beteiligten Fachplanern
- Analyse der baulichen Strukturgegebenheiten
- Tageslichterfassung
- Ermittlung der Lichtdichte
- Definition der verschiedenen Sehaufgaben

Vorentwurfsplanung
- Einteilung der baulichen Struktur in verschiedene Funktions / Lichtzonen in Abhängigkeit der zu erfüllenden Sehaufgabe
- Einbindung bestimmter Lichtfarben / Lichtbilder in das architektonische Konzept
- Entwicklung von Lösungsansätzen
- Zeichnerische Darstellung im Grundriss, in 3D, per Fotomontage oder an einem maßstäblichen Model

Entwurfsplanung
- Durcharbeiten des Konzepts mit konkreten Lichtlösungen / Produkten
- Zeichnerische Darstellung des Lichtkonzepts in Grundriss / Schnitt / Ansicht, auf Wunsch zusätzlich in 3D
- Auf Wunsch Lichtberechnung des Gesamtkonzepts oder Teilbereiche
- Kostenberechnung / Erstellung eines Angebots
- Wirtschaftlichkeitsberechnung

AUSFÜHRUNGSPLANUNG
- Planung der Lichtlösung im Detail in Absprache mit dem Architekten und den beteiligten Fachplanern.
- Zeichnerische Darstellung mit allen für die Ausführung benötigten Angaben

BAUÜBERWACHUNG
- Koordination der Warenlieferung in Absprache mit dem Architekten und den verschiedenen Gewerken
- Überwachung der Ausführung vor Ort
- Kostenkontrolle
- Einleuchten (Retail)
- Anschließende Abnahme